Frankfurter Imkerverein e.V.

Frankfurter Imkerverein e.V.

Menü
  • Der Verein
    • Herzlich willkommen
    • Vorstand
    • Über uns
    • Vereinsgelände
    • Mitglied werden
    • Beiträge
  • Aktivitäten
    • – Neuimkerkurs 2025 –
    • Veranstaltungen
    • Offener Imkerstammtisch
    • Lehrfahrten
  • Lehrbienenstand
    • Anreise zum Lehrbienenstand
    • Führungen
    • Gewinn in der GENAU-Lotterie 2016
  • Honigverkauf
  • Informationen
    • Bienenschwärme
    • Gesundheitszeugnis / BSV
    • Links und Downloads
  • Einloggen
×
  • Der Verein
    • Herzlich willkommen
    • Vorstand
    • Über uns
    • Vereinsgelände
    • Mitglied werden
    • Beiträge
  • Aktivitäten
    • – Neuimkerkurs 2025 –
    • Veranstaltungen
    • Offener Imkerstammtisch
    • Lehrfahrten
  • Lehrbienenstand
    • Anreise zum Lehrbienenstand
    • Führungen
    • Gewinn in der GENAU-Lotterie 2016
  • Honigverkauf
  • Informationen
    • Bienenschwärme
    • Gesundheitszeugnis / BSV
    • Links und Downloads
  • Einloggen
×

Offener Imkerstammtisch Frankfurt

18. April 2025
Willkommen / Event / Offener Imkerstammtisch Frankfurt

3. März 2020

Offener Imkerstammtisch Frankfurt19:00 - 22:00Zwanglos rund um das Thema Bienen unterhalten. Eichkatzerl
Dreieichstr. 29
60594 Frankfurt
Karte
Mehr Details »

Vereinsveranstaltungen

Schnellzugriff

  • Alle Veranstaltungen und Veranstaltungstipps
  • Honigverkauf
  • Kontakt
  • Bienenschwärme
  • Gesundheitszeugnis / BSV

Kommende Veranstaltungen

  • 28Sep.Lehrfahrt: Besuch der UNESCO-Welterbestätte Kloster LorschACHTUNG: Es gibt noch freie Plätze. Bitte kurzfristig bei Alexa Breloer melden! Unsere diesjährige Lehrfahrt führt uns in die geschichtsträchtige Stadt Lorsch. Vorläufiger Ablauf:
    Ca. 8.30/9 Uhr Abfahrt vom Frankfurter Südbahnhof. In Lorsch beginnt der Tag um 10 Uhr mit einer Führung durch das weltberühmte Kloster Lorsch. Anschließend genießen wir ein gemeinsames Mittagessen im traditionsreichen Back- und Brauhaus Drayß, bevor wir zu Fuß zum nahegelegenen Freilichtlabor Lauresham spazieren. Hier erwartet uns eine spannende Führung durch das rekonstruierte karolingische Dorf, das Einblicke in das Alltagsleben vor über 1.000 Jahren bietet. Zum Abschluss hält der Leiter des UNESCO-Welterbe Klosters, Herr Dr. Schefers, im dortigen Seminarraum einen Vortrag über die historische Bienenhaltung – mit vielen interessanten Details aus der Geschichte der Imkerei. Gegen 16:30 Uhr treten wir die Rückfahrt an.
    Kosten: je nach Teilnehmerzahl zwischen 30 und 50 Euro, ohne Mittagessen. Bitte melden Sie sich kurzfristig bei Alexa Breloer an.
    8:30
  • 8Okt.Offener Imkerstammtisch FrankfurtZwanglos rund um das Thema Bienen unterhalten.
    Jeden 2. Mittwoch im Monat.
    Im November und Januar findet kein Stammtisch statt. Im Dezember treffen wir uns auf dem Weihnachtsmarkt.
    Gaststätte Eichkatzerl
    Dreieichstr. 29
    60594 Frankfurt
    Karte
    18:30Mehr Details »
  • 12Okt.Mitglieder-Versammlung mit FachvortragDas Thema wird noch bekannt gegeben
  • 9Nov.Mitglieder-Versammlung mit FachvortragDas Thema wird noch bekannt gegeben
  • 12Nov.Offener Imkerstammtisch FrankfurtZwanglos rund um das Thema Bienen unterhalten.
    Jeden 2. Mittwoch im Monat.
    Im November und Januar findet kein Stammtisch statt. Im Dezember treffen wir uns auf dem Weihnachtsmarkt.
    Gaststätte Eichkatzerl
    Dreieichstr. 29
    60594 Frankfurt
    Karte
    18:30Mehr Details »
  • 28Nov.Jahresabschlussfeier18:00 - 21:00
  • 10Dez.Offener Imkerstammtisch FrankfurtZwanglos rund um das Thema Bienen unterhalten.
    Jeden 2. Mittwoch im Monat.
    Im November und Januar findet kein Stammtisch statt. Im Dezember treffen wir uns auf dem Weihnachtsmarkt.
    Gaststätte Eichkatzerl
    Dreieichstr. 29
    60594 Frankfurt
    Karte
    18:30Mehr Details »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies nur dann, wenn Du Dich anmeldest. Diese Cookies sind notwendig, um die Rechtmäßigkeit Deiner Anmeldung sicherzustellen. Wenn du Dich übern Button "Anmelden" oder anderweitig hier anmeldest, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung